Am 7. Dezember findet ab 12 Uhr der Tag der offenen Tür statt
Mehr lesen »
Hier gibt es mehr Informationen zum positiven Ergebnis:
Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern trafen sich bei schönen Wetter
Sie halten unsere Schule am Laufen und helfen, wo sie können.
Sie unterstützen Ideen und halten das Schiff auf Kurs.
Sie setzen sich für euch ein und starten tolle Projekte.
Unsere Schüler:innen der Unterstufe können mit Wahlpflichtkursen ihren eigenen Interessen nachgehen..
In der Mittelstufe können sich unsere Schüler:innen mit den POL-Kursen eigene Schwerpunkte setzen.
Hier wird die Grundlage für das Abibac, das deutsch-französische Abitur gelegt. Lesen Sie mehr...
Wir helfen Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen in allen Lebenslagen
Das muss gefeiert werden! Lies hier mehr über unser Jubiläum.
Hier findest du spannende Podcasts unserer Schüler:innen.
Erfahrt mehr über unsere Chöre und Musikangebote.
Am Osterbek könnt Ihr zusätzlich das französische Abitur machen
In unserem Makerhub können Schüler:innen mit moderner Technik arbeiten.
Hier informieren wir über die Struktur des Unterstufenunterrichts.
Für unseren bilingualen Französischzweig braucht ihr keine Vorkenntnisse.
Wer Freude am Singen hat, ist hier genau richtig!
Start»Aktuelles»Neuigkeiten
06.06.2023 - 16:53h -
Es wird wird gesungen, musiziert und getanzt. Am Freitag, den 09.06.2023 um 19:00 Uhr findet unser Sommerkonzert in der Mehrzweckhalle statt.
weiter lesen »
25.05.2023 - 11:07h -
Eine Schülerin und zwei Lehrerinnen sammeln Erfahrungen am Gymnasium Osterbek!
01.05.2023 - 21:10h -
Unser Schüleraustausch mit der Sekundarschule in Loulé in Portugal konnte dieses Jahr endlich wieder stattfinden.Die Begegnungssprache ist auf diesem Austausch ist Englisch.
01.05.2023 - 20:49h -
Worauf freut man sich bei der Wahl des Lateinkurses zu Beginn der sechsten Klasse am meisten? Natürlich - die Fahrt nach Xanten. Seit Beginn des Lateinkurses freuten wir uns auf diese Reise und nun ist es endlich zustande gekommen.
23.04.2023 - 00:29h -
Am 09. Mai 2023 um 19 Uhr lädt der Schulverein seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Mehrzweckhalle ein.
14.04.2023 - 11:00h -
Die Fachschaft Musik lädt herzlich zu einer Musiksoirée ein
14.04.2023 - 10:56h -
Die Klasse 6c sammelt in eigener Initiative über 800 Euro für Erdbebenopfer in Syrien!
13.04.2023 - 21:33h -
Die Osterspatzen im Forum Rahlstedt
12.04.2023 - 14:13h -
Das Fußballteam der 7. und 8.Klassen konnte sich den Sieg beim Wandsbek-Süd Pokal sichern. Die 5. und 6.Klässler:innen holten Bronze.
31.03.2023 - 12:08h -
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?Am 04. und 05. April 2023 führt das Kulturprofil im S4 um jeweils 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Kabale und Liebe auf.
28.03.2023 - 08:37h -
Eine Mathematikarbeit auf Französisch? An unserer Schule? Na ja, ganz so ist es dann doch nicht! Es handelt sich vielmehr um das kleine Theaterstück in französischer Sprache, das die 6b vor den Märzferien aufgeführt hat.
19.03.2023 - 16:07h -
Der Grundkurs Theater des S4 zeigt am 23. und 24.03.2023 um 19:00 Uhr ein Stück über Zukunftsängste.
19.03.2023 - 15:45h -
Deutschland im Sommer 1944: Die einen verlieben sich und gehen ins Kino, die anderen werden eingesperrt und ermordet. Kleines Glück und kollektive Barbarei: Sie stehen in diesem Theaterstück nebeneinander. Eine Collage aus historischen und fiktiven Schicksalen, erarbeitet und arrangiert vom Oberstufenprofil „Macht und Spiele" (S2).
05.03.2023 - 14:58h -
Projekt mit Beteiligung des Gymnasiums Osterbek im Deutschlandfunk
01.03.2023 - 14:35h -
Die 6c hat eigeninitiativ eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien gestartet und schon viel Geld gesammelt. Ihr könnt sie weiterhin unterstützen und am Donnerstag und Freitag (2./3.3.2023) in der Pause Kuchen kaufen.
03.02.2023 - 23:55h -
Das Profil "Macht und Spiele" (S1) zeigt am 07.02.23 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle ein Theaterstück, das innerhalb der Projektwoche durch die Auseinandersetzung mit der Gedenkstätte des KZ Kaltenkirchen entstanden ist. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
01.02.2023 - 23:09h -
Der S4-Religionskurs von Frau Gustmann besuchte zusammen mit einem weiteren Kurs der Stadtteilschule Bramfeld das tibetische Zentrum, um einen näheren Einblick in den Buddhismus zu erlangen.
29.01.2023 - 23:11h -
Teilnehmer an der "World Robot Olympiade" berichten.
27.01.2023 - 12:09h -
Im bilingualen Geschichtskurs der Klasse 8 entstand im September 2022 der Kurzfilm "Christopher Columbus at the Spanish Court".
24.01.2023 - 23:09h -
Die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags jährt sich nun zum 60.Mal und wir schätzen die deutsch-französische Freundschaft. Deshalb haben wir dieses Jubiläum gemeinsam mit den Schüler:innen gefeiert.