Start»Aktuelles»Neuigkeiten»AuszeichnungE2809EMINT-freundlicheSchulenE2809CundE2809EDigitaleSchulenE2809CinHamburg26nbsp3B

News-Bild: Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hamburg 

07.11.2023 - 21:21h

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hamburg 

Das Gymnasium Osterbek wird geehrt! 

Am 04. Oktober 2023 wurde das Gymnasium Osterbek als eine von zehn Hamburger Schulen im ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden wir als eine von drei Schulen als „Digitale Schule“ geehrt.?Die Ehrung wurde vorgenommen von Prof. Dr. Hannes Federrath, stv. Vorstandsvorsitzender von MINT Zukunft e.V. und Heinz Grasmück, Leiter des Landesinstituts für Lehrerbildung und Unterrichtsentwicklung. 

Vertreter des GyO bei der Ehrung

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hamburg steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing. Mit dem Signet „Digitale Schule“ soll das Engagement der Schulleitungen und Lehrkräfte gewürdigt und bestärkt werden, die sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark machen. 


Die ausgezeichneten »MINT-freundlichen Schulen« zeigen, dass sie mit ihrem schulischen Konzept in der Lage sind, Ad-Hoc-Maßnahmen – z. B. zur Digitalisierung – didaktisch und pädagogisch durchdacht in den Schulalltag einzubinden. Die »MINT-freundlichen Schulen« werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Bundesweite Partner der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen!« zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Die?MINT-freundlichen Schulen?weisen nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen.  

Vertreter des GyO bei der Ehrung

Kriterienkatalog für eine "Digitale Schule" 

Den Schulen mit dem Signet “Digitale Schule” wird es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei Vorliegen einer entsprechenden Profilbildung kann von einer digitalen Schule gesprochen werden. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Module, die alle von den Schulen nachgewiesen werden: 
1. Pädagogik & Lernkulturen 2. Qualifizierung der Lehrkräfte 3. Regionale Vernetzung 4. Konzept und Verstetigung 5. Technik und Ausstattung.