Hier findet ihr Bilder von unserem diesjährigen Stück:
Mehr lesen »
Lest hier die Austauschberichte:
Schülerteam triumphiert mit 3D-gedrucktem Roboter bei der World Robot Olympiad.
Sie halten unsere Schule am Laufen und helfen, wo sie können.
Sie unterstützen Ideen und halten das Schiff auf Kurs.
Sie setzen sich für euch ein und starten tolle Projekte.
Unsere Schüler:innen der Unterstufe können mit Wahlpflichtkursen ihren eigenen Interessen nachgehen..
In der Mittelstufe können sich unsere Schüler:innen mit den POL-Kursen eigene Schwerpunkte setzen.
Hier wird die Grundlage für das Abibac, das deutsch-französische Abitur gelegt. Lesen Sie mehr...
Wir helfen Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen in allen Lebenslagen
Das muss gefeiert werden! Lies hier mehr über unser Jubiläum.
Hier findest du spannende Podcasts unserer Schüler:innen.
Erfahrt mehr über unsere Chöre und Musikangebote.
Am Osterbek könnt Ihr zusätzlich das französische Abitur machen
In unserem Maker Space können Schüler:innen mit moderner Technik arbeiten.
Hier informieren wir über die Struktur des Unterstufenunterrichts.
Für unseren bilingualen Französischzweig braucht ihr keine Vorkenntnisse.
Wer Freude am Singen hat, ist hier genau richtig!
Start»Aktuelles»Neuigkeiten
30.11.2023 - 23:46h -
Am 25.11.2023 konnten wir alle Interessierten bei strahlendem Sonnenschein an unserem Gymnasium begrüßen.
weiter lesen »
20.11.2023 - 14:00h -
Das Robotik-Team aus dem S3 holt bei der World Robotic Olympiad den ersten Platz und damit die erste Goldmedaille für Deutschland überhaupt.
20.11.2023 - 13:42h -
Für den Notfall steht jetzt ein Defibrillator zur Verfügung
07.11.2023 - 21:21h -
Das Gymnasium Osterbek wird geehrt!
31.10.2023 - 22:10h -
Während der Codeweek haben sich die 6. Klässler:innen zusammen mit Herrn Grünke und Frau Zorn mit dem Thema Robotik und Solarenergie auseinandergesetzt.
31.10.2023 - 21:35h -
Unsere 8.Klässler:innen haben erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf teilgenommen.
08.10.2023 - 00:06h -
Vom 22.-24.09.23 besuchte die Organisation Heart Global das Gymnasium Osterbek. Dies ist ein Team aus jungen Musicaldarsteller:innen aus der ganzen Welt, die durch Europa reisen und Workshops mit Kindern und Jugendlichen machen.
08.10.2023 - 00:00h -
Ob zum Geburtstag, zum Nikolaus, als Adventskalender oder als Buch für die Lesewoche - dank des Schulvereins bekommt jede Schülerin und jeder Schüler in der 5. Klasse ein Buch geschenkt.
07.10.2023 - 23:53h -
Der Schulverein sponsort die digitale Unterstützung für unsere neuen Schüler:innen.
01.10.2023 - 19:30h -
Umfrage zur Zukunft des Schulessens
17.09.2023 - 20:46h -
Der Religionskurs des S3 von Frau Gustmann unternimmt eine Exkursion zur Katharinenkirche.
15.09.2023 - 13:23h -
Vom 22.-24.09. ist die Organisation Heart Global bei uns zu Gast und wird mit allen Schüler:innen, die Lust dazu haben, einen Musicalworkshop machen mit einer großen Abschlussshow. Es ist immer noch möglich sich anzumelden. Seid dabei!
15.09.2023 - 12:41h -
Gleich zu Beginn des Schuljahrs gab es zwei große Feste: Die Einschulungsfeier unserer neuen 5.Klässler:innen und die weiße Tafel, zu der die gesamte Schule (Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Geschwister) zusammenkam.
15.09.2023 - 11:05h -
Einige Schüler:innen unserer Schule haben erfolgreich an den Hamburger Meisterschaften in der Leichtathletik teilgenommen.
31.08.2023 - 20:37h -
Wie auch schon im letzten Jahr beteiligt sich das Gymnasium Osterbek an der Aktion „Stadtradeln“, um ein Bewusstsein für klimafreundliches Handeln zu schaffen. Los geht es am 8. September, es kann aber noch später eingestiegen werden.
30.08.2023 - 23:35h -
Das Streitschlichterteam wird noch sichtbarer auf dem Schulhof
26.08.2023 - 00:17h -
Durch das Schulfest im letzten Jahr haben wir den Rhythmus der Ehemaligentreffen verändert. Diese finden nun immer in geraden Jahren statt. Der nächste Termin ist demnach den 07. September 2024.
15.08.2023 - 22:32h -
Partizipation in der Schulverpflegung: Wir wollen die Akzeptanz in unserer Schulverpflegung steigern und dafür fragen wir unsere Schülerinnen und Schüler.
15.08.2023 - 22:11h -
Im zweiten Schulhalbjahr hat die 5a im Deutschunterricht den Roman „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ gelesen und durfte im Anschluss daran in einer tollen Projektwoche mit dem „Brakula“ und zwei professionellen Filmemacherinnen einen eigenen Film zu diesem Roman drehen!
15.08.2023 - 09:09h -
Direkt vor den Ferien entführte die Musicalisten die Osterbeker:innen in die Hippie-Zeit und zeigten das Musical "Hair".