Start»Ueber_uns»Schulverein

schulverein


Schule ist mehr als Pauken! Aktive Pausengestaltung, sich ausprobieren, gemeinsames Lernen in angenehmer Atmosphäre sowie Weiterentwicklung der persönlichen Stärken gehören genauso zum Schulalltag wie die Stärkung der Sozialkompetenz oder die Teilnahme an AGs aus unterschiedlichsten Bereichen. Oft allerdings fehlen finanzielle Mittel gerade für jene Dinge, die Spaß machen und die Schule lebendig gestalten.


Dafür machen wir uns stark!
Als Schulverein möchten wir das Leben an unserer Schule aktiv mitgestalten. Wir unterstützen überall dort, wo es wichtig, notwendig und richtig ist, das Leben unserer Kinder an dieser Schule ein wenig leichter, angenehmer und schöner zu machen.

Unsere Arbeit für das Osterbek


Der Schulverein wird ehrenamtlich von uns Eltern organisiert. Durch unsere Kinder erhalten wir Wünsche und Anregungen aus erster Hand. Darüber hinaus stehen wir im direkten Austausch mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium, um konkrete Anliegen und Bedürfnisse schnell zu erfahren und ggf. unterstützen zu können. 


Finanziert wird die Arbeit des Schulvereins durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Um die Arbeit auch zukünftig fortsetzen zu können, brauchen wir Sie! Werden Sie jetzt Mitglied des Schulvereins und gestalten Sie so das Schulleben Ihrer Kinder indirekt mit. 
Neben Geldspenden sind auch Patenschaften für gezielte Projekte sowie aktive ehrenamtliche Mitarbeit genauso wichtig und willkommen. Sprechen Sie uns direkt an, oder besuchen Sie eine unserer nächsten öffentlichen Vereinssitzungen. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Vorstand


Der Vorstand des Fördervereins wurde gerade neu gewählt und freut sich auf die Zusammenarbeit. 
Er besteht aus Tillmann Bendikowski (1.Vorsitzender), 
Sigrid Gustmann (2. Vorsitzende), Sandra Wichern (Kassenwartin),
Jörg Neuhaus (Schriftführer) und Sandra Nichelmann (Beisitzerin).

Jetzt Mitglied werden


Mitglied werden ist ganz leicht! Einfach den Mitgliedsantrag herunterladen ausfüllen, unterschreiben und entweder bei den Klassenlehrer:innen oder im Schulbüro abgeben. 


Der jährliche Mindestbeitrag beträgt 20 Euro. Je nach Spendenbereitschaft kann diese Summe gern individuell nach oben hin angepasst werden. Durch das mit dem Mitgliedsantrag erteilte SEPA-Lastschriftmandat buchen wir Ihren Mitgliedsbeitrag einmal jährlich automatisch ab, sodass für Sie kein Mehraufwand besteht. Die Mitgliedschaft ist dabei nicht auf ein Familienmitglied beschränkt. Gern können auch weitere Familienmitglieder, Freunde und Verwandte Mitglied werden und die Schüler:innen des Gymnasiums Osterbek unterstützen.


Und nicht zu vergessen: Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar. Dafür reicht bis zu einem Betrag von 300 Euro eine Kopie des Kontoauszugs. Ab einem Jahresbeitrag von 100 Euro stellen wir auf Anfrage auch Spendenbescheinigungen aus.


Unsere Bankdaten


Schulverein Gymnasium Osterbek
IBAN: DE 4020 0505 5012 9312 3772
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse

Unsere Projekte

Podiumsdiskussion zum sozialen Pflichtjahr für Jugendliche

Der Schulverein des Gymnasiums Osterbek organisierte für die Schulgemeinschaft einen spannenden Diskussionsabend zur Frage „Soziales Pflichtjahr für Jugendliche?“ 

50 Jahre Osterbek - unser neuestes Projekt

Wir helfen bei der Ausrichtung des Schuljubiläums „50 Jahre Osterbek! Ein Grund zum Feiern“ im Frühsommer 2022. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie freuen wir uns darauf, wieder ein „echtes“ Fest auf unserem weitläufigen Schulgelände ausrichten zu können. Wie haben wir das vermisst! Neben der finanziellen Unterstützung wird sich der Schulverein auch aktiv beim Schulfest einbringen.

Das Studienzentrum


Wir haben das Studienzentrum am Gymnasium Osterbek aufgebaut und fördern es weiterhin.
Dazu zählt zum Beispiel die Anschaffung von neuen Büchern und Medien.

Anschaffung von Materialien


Wir unterstützen sowohl den Unterricht als auch die Pausengestaltung, indem wir beispielsweise Musikinstrumente, Tischtennisplatten, eine Außenmusikanlage und Spielekisten für die 5. Klassen angeschafft haben.


Für weitere Anschaffungen sind wir stets mit den Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern in Kontakt. 

Finanzierung von Projekt- und Klassenreisen


Wir unterstützen Schüler:innen, für die eine Finanzierung von Projekt- und Klassenreisen oder die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten schwierig bis nicht möglich ist (soweit kein öffentlicher Förderanspruch besteht). 


Auf diese Weise ermöglichen wir es allen Schüler:innen am Schulleben teilzuhaben.

Finanzierung der “Bufdis”


Wir sind aber auch „Arbeitgeber“ unserer „Bufdis“ – jener jungen Leute, die an unserer Schule ihren Bundesfreiwilligendienst leisten. Mittlerweile helfen drei Bufdis den Schüler:innen auf vielfältige Weise – mit Nachmittagskursen, bei der Hausaufgabenhilfe, bei der Begleitung von Ausflügen oder durch die Unterstützung des Unterrichts in der Basisklasse bzw. IVK.

Bei Fragen,einfach fragen

  • Sigrid
    Gustmann

    2. Vorsitzende Schulverein

    Kontakt