Forscherkurs (Jahreskurs)


Informationen zum Kurs von Herrn Grünke und Herrn Finck

Inhaltliche Schwerpunkte

JAHRES-Projekt für NachwuchsforscherInnen aus Klasse 8 oder 9                    

Beim folgenden Kurs handelt es sich um einen Kurs im Rahmen der Begabtenförderung
Normalerweise erhält man dafür eine gesonderte Einladung. Dieses Jahr kann erneut teilnehmen, wer Lust auf selbstständiges Forschen hat und vielleicht sogar schon eine Idee, wie man sich allein oder zu zweit einer selbstgestellten Fragestellung wissenschaftlich nähert. Außerdem solltest du Lust haben, an einem Wettbewerb teilzunehmen.

Solltet ihr hierzu noch Fragen haben, wendet euch an Herrn Grünke oder Herrn Finck. 


Forschungsprojekte der vergangenen Jahre: 


Brauchen Pflanzen Liebe? 
Wie gestalte ich das ideale Insektenhotel? 
Was ist der schnellste Weg eines Roboters durch einen Parcours? 
Wie hat sich „wohnen“ im Laufe der Jahrhunderte verändert? ·
Die Elbe – Fluss, Grenze oder Grenzfluss? 
Wie wirkt Werbung auf unser Kaufverhalten?   

Fragen über Fragen, denen man einmal genauer nachgehen könnte. SchülerInnen lernen in diesem Kurs, wie man richtig „forscht“, wählen sich ein passendes Thema, erforschen alles Wissenswerte und sollen ihre Ergebnisse als Wettbewerbsbeitrag einreichen, um sich mit SchülerInnen außerhalb unserer Schule zu messen. 

Neu! Ab diesem Jahr hat der Forscherkurs einen thematischen Schwerpunkt: Vorzugsweise (aber nicht zwingend) arbeitet ihr zu einem Thema des Bereiches „Nachhaltigkeit“. Ihr könnt euch also mit Fragen auseinandersetzen, wie wir es schaffen können, sorgsamer mit unserem Planeten umzugehen.

Arbeitsweise

Schon der Weg ist ein Ziel! Ihr sammelt Erfahrung in der Planung und dem schrittweisen Vorgehen. Ihr knüpft Kontakte und könnt bei Bedarf Informationen außerhalb der Schule sammeln. 


Die Arbeiten können u.a. für folgende Wettbewerbe eingereicht werden: Schüler experimentieren/Jugend forscht (Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik) BundesUmweltWettbewerb Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Bertini-Preis (Geschichte, Politik, soziales Engagement) Bundeswettbewerb Fremdsprachen Schülerwettbewerb zur politischen Bildung »lyrix« - Schülerwettbewerb für Dichter mit Klasse WRO – World Robot Olympiad

Präsentationsmöglichkeiten

Die Ergebnisse können ganz unterschiedlich vorgestellt werden: Präsentationen, Texte, Filme, Experimente…