Start»Aktuelles»Neuigkeiten»Dezember20223AUnserKulturblinddate3Cbr2F3E

Hände schreiben an Banksywand

30.12.2022 - 13:23h

Dezember 2022: Unser Kulturblinddate

Ein sensationell abenteuerlich mysteriöser Abend

Banksys Christ with Shopping Bags

Zu siebt begaben wir uns mit Frau Vödisch auf dem Weg zu unserem kulturbildenden Date. Nach sämtlichen Vermutungen, wo es denn hingehen könnte, stiegen wir am Hauptbahnhof aus und erfuhren, dass wir die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ sehen werden.            
Den Namen „Banksy“ kannte man auf jeden Fall, aber für die meisten von uns war es das erste Mal, dass man sich intensiv mit der Kunst und den Botschaften dieses anonymen Streetart-Künstlers auseinandersetzte.


Schülerin vor Gemälde

Bereits beim Reingehen in die Räumlichkeiten spürte man eine gewisse Atmosphäre in der Luft. Schwingungen die von Ruhe, Konzentration, Verblüfftheit und ein wenig Sentimentalität waren. Auch wenn es einige Hintergrundgeräusche gab, war es ganz ruhig.

Gemälde von Banksy

Wenn man mich fragt wie ich das Kulturblinddate erfahren habe, dann kann ich sagen, es wurde uns SuS ermöglicht, einen Abend zu genießen, in dem wir gemeinschaftlich Kulturgut erforschen.              
In Bezug auf die Ausstellung von Banksy war es insgesamt sehr emotional, da seine Kunst auf ironische und satirische Weise politisch und gesellschaftlich anprangert. Wir wurden alle automatisch dazu aufgefordert, nachzudenken.                                                                                                                            


Und selbst auf dem Weg nach Hause verspürten wir das Bedürfnis, miteinander über Banksys Kunst zu diskutieren und unsere Meinungen und Interpretationen miteinander zu teilen. Eine Ausstellung, die sehr empfehlenswert ist, und uns alle an diesem Abend bereichert hat.