Start»Aktuelles»Neuigkeiten»PolitikzumAnfassenE2809326nbsp3BimGesprC3A4chmitjungenPolitiker3Ainnen

30.04.2025 - 13:07h
Politik zum Anfassen – im Gespräch mit jungen Politiker:innen
Wie kann ich selbst etwas bewegen? – Dieser Frage gingen unsere Schüler:innen bei einem Workshop der Landeszentrale für politische Bildung nach.
Am 10. April nahmen die Profilkurse „Science in Society“ und „Global Development“ an einem Workshop der Landeszentrale für politische Bildung in der Zentralbibliothek teil. Unter dem Titel „Ich will mitmischen“ drehte sich alles um politische Partizipation – insbesondere darum, wie junge Menschen sich in gesellschaftliche und politische Prozesse einbringen können.
Im ersten Teil des Workshops setzten sich die Schüler:innen mit verschiedenen Beteiligungsformen auseinander, die für Jugendliche geeignet sind, und reflektierten deren Bedeutung für die Demokratie.
Im zweiten Teil diskutierten die Teilnehmenden in Kleingruppen mit jungen Politiker:innen aus unterschiedlichen Hamburger Parteien über selbst gewählte Themen wie Migration oder den angespannten Wohnungsmarkt. Dabei ging es nicht nur um inhaltliche Fragen, sondern auch um ganz praktische Einblicke in das politische Engagement in Jugendorganisationen und andere Beteiligungsmöglichkeiten.
Ein spannender Tag, der gezeigt hat: Mitmischen ist möglich – und wichtig!