Milchhof Wriggers in Barsbüttel
Um dieses Thema hautnah zu erleben, haben wir am 18.2.25 eine Exkursion in den Hamburger Speckgürtel nach Barsbüttel unternommen. Auf dem Milchhof Wriggers hat uns die Eigentümerin des Betriebs bei sonnigen, aber eisigen Witterungsverhältnissen über den Hof geführt. Wir hatten drei Stunden Zeit, viele Fragen zu stellen und die Theorie aus dem Unterricht mit der Lebensrealität vieler Landwirt:innen in Verbindung zu bringen. Kaum einer hätte bei einem Betrieb dieser Größe mit einem so hohen Einsatz modernster Technik gerechnet. Futterroboter, Melkmaschinen und neueste Güllesysteme konnten von Nahem bestaunt werden, wodurch der Begriff der „Mechanisierung“ viel greifbarer wurde als im Unterricht.
Außerdem konnten wir anhand von Frau Wriggers Schilderungen nachvollziehen, in welchem Spannungsfeld sich die Landwirtschaft befindet: Ein zufriedenstellendes Wirtschaften wird zwischen Tierwohl, Qualitätsstandards, Personalmangel und vielen Umweltauflagen immer schwieriger. Nichtsdestotrotz wurde durchgehend die Leidenschaft und das Herzblut für den Beruf deutlich, was uns alle stark beeindruckt hat.