Start»Aktuelles»Neuigkeiten»Judentumliveerleben26nbsp3B

Videokonferenz im Klassenraum

15.11.2024 - 14:43h

Judentum live erleben 

In einem Online-Seminar lernen Schüler*innen der achten Klassen das Judentum näher kennen.


Herr Meßner und Frau Gustmann, die beide Religion am Gymnasium Osterbek unterrichten, ist es ein Anliegen, dass ihre Schüler:innen Wissen über  Religionen auch von den Gläubigen selbst erfahren, und so hatten sie sich bereits im vergangenen Schuljahr für dieses Online-Projekt „Judentum live erleben“ beworben. 


Am 6.November hatten dann die Achtklässler:innen aus den beiden Religionskursen die Chance, live Eindrücke aus dem jüdischen Leben und der jüdischen Religion zu erhalten. 


Frau Lea Fleischmann, die via Zoom-Konferenz aus Jerusalem in den Lateinraum zugeschaltet war, stellte sich zu Beginn der Veranstaltung vor. Sie wurde 1947 als Jüdin in Ulm geboren, verließ 1979 Deutschland und arbeitet seitdem als Schriftstellerin in Jerusalem. Seit 2012 entwirft sie Lehrprogramme für Schulen, deren Ziel es ist, das gegenseitige Verständnis und die Toleranz bei den Schüler:innen zu fördern. Im Jahre 2019 erhielt sie für diese pädagogische Arbeit das Bundesverdienstkreuz. 


In ihrem Zoom-Vortrag stellte Frau Fleischmann sehr anschaulich zentrale Inhalte des jüdischen Glaubens vor.  Dabei zeigte sie auch wichtige Kultgegenstände (z.B. Tora und -schmuck, Jad, Kerzenleuchter).  In einem Video nahm Arie Rosen, Sohn von Lea Fleischmann und Mitinitiator des Bildungsprojektes zum Judentum, die Schüler:innen  mit zu seiner Familie in sein Esszimmer, wo sie die Feier des Schabbats miterleben konnten. Zum Abschluss der Veranstaltung durften die Schüler:innen Frau Fleischmann noch ihre Fragen zum Judentum stellen, die alle sehr umfassend beantwortet wurden.